Details zum Universalmodul DVM-TMIO-SYS

Modulbeschreibung & Mechanik

  • das Gehäuse des DVM Universalmoduls basiert auf dem SYSBOXX Kassettenprofil SYKP
  • es stellt vier jeweils potentialfreie Ein- und Ausgänge zur Verfügung
  • es stellt eine zusätzliche, ebenfalls potentialfreie RS232 Schnittstelle zur Verfügung
  • die Zustände der Ein- & Ausgänge werden mittels LEDs visualisiert
  • die Einbautiefe beträgt 38mm.

Konnektivität

  • frontseitig stehen zwei, jeweils 10polige Steckklemmblöcke für ein Ein- & Ausgänge zur Verfügung. Die Belegung ist wie folgt:
    PINs 1&2: Eingang 1 bzw. 3
    PINs 3&4: Eingang 2 bzw. 4
    PINs 5&6: Ausgang 1 bzw. 3
    PINs 7&8: Ausgang 2 bzw. 4
    PIN 9: Bezugspotential
    PIN 10: +24V (oder +12V – abhängig vom Netzteil)
  • die Eingänge sind für einen Eingangsspannungsbereich von +6 bis +24V DC ausgelegt.
  • die Ausgänge sind Bipolar gestaltet und bei 24V DC mit maximal 100mA belastbar.
  • im Steckblock stehen +12V oder +24V (Abhängig vom Netzteil) sowie ein Bezugspotential zur Verfügung
  • die -ebenfalls frontseitige- RS232 Schnittstelle ist als 3poliger Steckklemmblock ausgeführt
  • diese Zusatzschnittstelle wird im Editor als EXTRA bezeichnet
  • die Belegung ist wie folgt:
    PIN 1: RS232 TX
    PIN 2: RS232 RX
    PIN 3: GND
  • rückseitig stehen zwei RJ45 Anschlüsse für die Schnittstellen PREVIOUS & NEXT zur Verfügung
  • rückseitig steht ein Mini-USB Programmieranschluss zur Verfügung.
  • rückseitig steht eine Status-LED zur Verfügung, die den Status des Moduls über verschiedene Blink-Codes anzeigt.

Funktionen

  • die RS232-Schnittstelle steht als unabhängige, frei programmierbare, bidirektionale Schnittstelle EXTRA im Visual Editor zur Verfügung
  • jeder Ausgang kann beliebig aktiviert und deaktiviert werden
  • für jeden Ausgang einzeln ist es möglich, den Power-Up-zustand zu definieren
  • jeder Eingang kann ausgewertet werden
    wird aktiviert (Flankenauswertung – Flanke muss im Programmablauf zurückgesetzt werden)
    wird deaktiviert (Flankenauswertung – Flanke muss im Programmablauf zurückgesetzt werden)
    Eingangszustand

Was this article helpful?

Related Articles